Die Hochschule soll ein Ort der freien Entfaltung der Persönlichkeit in einer weltoffenen Gemeinschaft sein.
- Hast Du Fragen?
- Fühlst du dich unsicher oder unwohl an unserer Hochschule?
- Hast du das Gefühl, nicht so angenommen zu werden, wie du bist oder wie du sein möchtest?
Bei uns findest du jederzeit ein offenes Ohr!
Erreichbar sind wir jederzeit über [email protected], anonym über den AStA-Briefkasten im Schlossfoyer sowie während unserer wöchentlichen Sprechstunden.
Ansprechpersonen an der HfM
Wir möchten auch auf verschiedene Ansprechpersonen an der HfM hinweisen, die dich unterstützen, solltest du von Diskriminierung, sexualisierter Belästigung oder Belästigung betroffen sein.
Zu diesen Personen zählt die Gleichstellungsbeauftrage der HfM. Zu den Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten gehört der Einsatz für die Chancengleichheit aller Hochschulmitglieder, insbesondere die Gleichstellung aller Geschlechter und der Abbau von Diskriminierungen.
- Marianne Berglöf (Gleichstellungsbeauftragte) & Wiebke Eckstein (Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte)
[email protected]
Weitere Ansprechpersonen an der HfM, insbesondere für Fragen im Zusammenhang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt, sind derzeitig:
- Prof. Andrea Raabe
[email protected] - Prof. Julius Kircher
[email protected]
Weitere Infos und Kontaktdaten zu HfM-internen Anlaufstellen findest du hier:
Anlaufstellen und Ansprechpersonen in Karlsruhe und der Region
Wir verweisen auch auf folgende Anlaufstellen, Vertrauenspersonen und Angebot in Karlsruhe und der Region:
- Externe Vertrauensperson für Studierende und Lehrende für die Themen sexualisierte Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Gewalt
Michaela Spandau
[email protected] - Themis Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V.
https://themis-vertrauensstelle.de/
[email protected] - Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende (PBS) Karlsruhe
[email protected] - AllerleiRauh – Städtische Beratungsstelle für Betroffene sexueller Gewalt
https://www.karlsruhe.de/bildung-soziales/schutz-praevention/schutz-vor-gewalt/schutz-vor-sexueller-gewalt
[email protected] - Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe
https://www.antidiskriminierung-ka.de/beratung
[email protected] - Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. (dgti)
https://dgti.org - Das Netzwerk von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen in Baden-Württemberg
https://netzwerk-lsbttiq.net - Queeramnesty Karlsruhe
https://queeramnestyka.amnesty-international.de - ZeSIA – Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe
https://www.zesia-ka.de - Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Krankheiten und HIV des Landeskreises Karlsruhe
https://www.landkreis-karlsruhe.de/Service-Verwaltung/Themen-Projekte/Gesundheit/Beratungsstelle-zu-HIV-und-Geschlechtskrankheiten/ - Schwung – Schwule Bewegung Karlsruhe e.V.
https://www.schwung-karlsruhe.de - Queere Jugendarbeit im Südwesten – Jugendnetzwerk Lambda Baden-Württemberg
https://lambda-bw.de - queerbeet Karlsruhe e.V. – Die LGBTQIA* Hochschulgruppe
https://queerbeet.org - CSD Karlsruhe
https://www.csd-karlsruhe.de - Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
https://pridepictures.de
Noch mehr Links und Infos zu Diversity und Gleichstellung
- Leitfaden zu geschlechtersensibler Sprache der HfMT Hamburg
https://www.hfmt-hamburg.de/fileadmin/u/pdf/anleitungen/HfMT_Gendersensible-Sprache-Flyer_deutsch_DIN-lang_6_200914.pdf - Externes Beispiel: Diversity und Gleichstellung an der HfMT Hamburg
https://www.hfmt-hamburg.de/hochschule/ueber-uns/diversity-und-gleichstellung - Externes Beispiel: Vielfalt an der Uni Köln
https://vielfalt.uni-koeln.de - Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes
https://www.antidiskriminierungsstelle.de - Archiv Frau & Musik – Werke von Komponistinnen
https://www.archiv-frau-musik.de