Diversity & Ansprechpersonen im Zusammenhang mit Diskriminierung, sexualisierter Belästigung und Gewalt

Die Hochschule soll ein Ort der freien Entfaltung der Persönlichkeit in einer weltoffenen Gemeinschaft sein.

  • Hast Du Fragen?
  • Fühlst du dich unsicher oder unwohl an unserer Hochschule?
  • Hast du das Gefühl, nicht so angenommen zu werden, wie du bist oder wie du sein möchtest?

Bei uns findest du jederzeit ein offenes Ohr!
Erreichbar sind wir jederzeit über [email protected], anonym über den AStA-Briefkasten im Schlossfoyer sowie während unserer wöchentlichen Sprechstunden.


Ansprechpersonen an der HfM

Wir möchten auch auf verschiedene Ansprechpersonen an der HfM hinweisen, die dich unterstützen, solltest du von Diskriminierung,  sexualisierter Belästigung oder Belästigung betroffen sein.

Zu diesen Personen zählt die Gleichstellungsbeauftrage der HfM. Zu den Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten gehört der Einsatz für die Chancengleichheit aller Hochschulmitglieder, insbesondere die Gleichstellung aller Geschlechter und der Abbau von Diskriminierungen.

  • Marianne Berglöf (Gleichstellungsbeauftragte) & Wiebke Eckstein (Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte)
    [email protected]

Weitere Ansprechpersonen an der HfM, insbesondere für Fragen im Zusammenhang mit sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt, sind derzeitig:

Weitere Infos und Kontaktdaten zu HfM-internen Anlaufstellen findest du hier:


Anlaufstellen und Ansprechpersonen in Karlsruhe und der Region

Wir verweisen auch auf folgende Anlaufstellen, Vertrauenspersonen und Angebot in Karlsruhe und der Region:


Noch mehr Links und Infos zu Diversity und Gleichstellung